Skip to main content

Google Werbung

Suchmaschinenwerbung mit Google Ads

Professionelle Erstellung & Betreuung von Google AdWords Kampagnen

Google ist für viele Menschen der Ausgangspunkt für die Recherche nach Produkten oder Dienstleistungen. Unternehmen können von diesen Suchanfragen profitieren indem Sie bei relevanten Suchanfragen mit Anzeigen vertreten sind und potenzielle Kunden auf ihre Website leiten.

Bei Suchmaschinenwerbung handelt es sich um eine sehr zielsichere Werbeform, da Nutzer durch ihre Suchanfrage bereits ein Interesse bekunden und aktiv nach Informationen suchen. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Werbeformen (z.B. klassische Online Werbung), bei denen Werbemittel von der Zielgruppe oftmals nur passiv wahrgenommen werden oder sogar als störend empfunden werden.

Die Anzeigenschaltung in der Google Suche kann über die Google Ads Werbeplattform (vormals Google AdWords) eingerichtet und gesteuert werden.

Google Partner

Zertifizierte Google Ads Agentur mit Partner Status

Als zertifizierter Google Partner berate ich Sie kompetent bei der Erstellung Ihrer ersten AdWords Kampagne, analysiere bestehende Kampagnen oder übernehme die laufende Betreuung und Auswertung für Sie.

  • Konzeption und Umsetzung von Kampagnen
  • Auswahl geeigneter Keywords für Ihre Werbeziele
  • Erstellung relevanter Anzeigentexte
  • Laufende Betreuung und Optimierung der Kampagnen
  • Optimierung, bzw. Erstellung von Zielseiten
  • Einrichtung der Erfolgsmessung (z.B. über Google Analytics)

Wie funktioniert Werbung bei Google?

1

Auswahl der Keywords

Werbetreibende können vorab relevante Keywords definieren, für die eine Anzeigenschaltung erfolgen soll. Diese sollten genau auf die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen abgestimmt sein.
2

Suchanfragen der Nutzer

Bei einer Überschneidung zwischen den Keywords der Werbetreibenden und den Suchanfragen der Nutzer kann eine Anzeigenschaltung erfolgen. Je nach Keyword-Option kann die Suchanfrage mehr oder weniger von dem hinterlegten Keyword abweichen.
3

Anzeigenauktion

Die genaue Anzeigenplatzierung wird auf Basis eines Auktionssystems ermittelt, bei dem sowohl die Gebote als auch die Kampagnenqualität berücksichtigt werden. Die Abrechnung erfolgt pro Klick (CPC: Cost-per-Click).

Anzeigen in den Google Suchergebnissen schalten

Anzeigenplätze

In den Google Suchergebnissen können Anzeigen entweder ober- oder unterhalb der unbezahlten Suchergebnisse aufscheinen.

Auktionssystem

Die Anzeigenposition wird für jede Suchanfrage neu berechnet. Werbetreibende nehmen dabei an einer Anzeigenauktion teil, bei der unter anderem die Position bestimmt wird, an der die Anzeige bei einer bestimmten Suchanfrage aufscheint.

mobile Suchergebnisse

Werbeplattform

Google bietet für die Schaltung bezahlter Anzeigen eine eigene Werbeplattform (Google Ads, vormals AdWords) an, über die die gesamte Anzeigenschaltung abgewickelt wird. Hier können Werbetreibende die Keywords definieren, die eine Anzeigenschaltung bei passenden Suchanfragen auslösen, Anzeigentexte erstellen, sowie Budget und Zielregion festlegen.

Zahlreiche Funktionen

Es gibt zudem zahlreiche weitere Funktionen (z.B. Anzeigenerweiterungen, Conversion Tracking) und Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Gebotsstrategien) um die Anzeigenschaltung zu steuern und zu optimieren.

Vorteile der Werbung mit Google

Treffsichere Werbeform

Sie können die Anzeigenschaltung genau steuern indem vorab relevante Begriffe definiert werden für die eine Anzeigenschaltung erfolgen soll. Dadurch können Streuverluste minimiert und das verfügbare Budget optimal eingesetzt werden.

Leistungsbezogene Abrechnung

Bei Google zahlen Sie nur, wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt und auf Ihre Website geleitet wird.  Für die reine Anzeigeneinblendung fallen keine Kosten an. Sie können dabei selbst bestimmen, wie viel Sie maximal für einen Klick ausgeben möchten.

Genaue Erfolgsmessung

Es stehen zahlreiche Kennzahlen und Berichte zur Verfügung um den Erfolg einer Kampagne bis auf Keyword-Ebene auswerten zu können. Durch die Nutzung von Conversion Tracking können auch Anfragen oder Bestellungen gemessen werden.

Google Ads Werbenetzwerke

Neben der Anzeigenschaltung in den Google Suchergebnissen können Unternehmen weitere Werbenetzwerke nutzen um ihre Marketingziele zu erreichen:

Google Suchnetzwerk

Schaltung von Textanzeigen in den Google Suchergebnissen, auf anderen Google Produkten und bei Suchnetzwerk-Partnern.

Werbung im Suchnetzwerk

Google Display Netzwerk

Steigerung der Reichweite über die Schaltung von Text-, Image-, Video- und Rich-Media Anzeigen auf Websites im Google Display Netzwerk und mobilen Apps.

Werbung im Display Netzwerk

YouTube Werbung

Einsatz von Video Anzeigen in den YouTube Suchergebnissen oder bei anderen YouTube Videos.

Google Shopping

Schaltung von Anzeigen mit Produktinformationen in den Google Suchergebnissen.

Remarketing

Zielgenaue Ansprache ehemaliger Website Besucher im Such- und Display Netzwerk.

Gmail Sponsored Ads

Anzeigenschaltung in Form erweiterbarer E-Mails auf der Gmail Benutzeroberfläche.

Häufige Fragen zur Werbung mit Google Ads

Wie hoch sind die Kosten?

Die Abrechnung erfolgt pro Klick auf die Anzeige, wobei der Klickpreis im Rahmen einer Anzeigenauktion für jede Suchanfrage festgelegt wird. Die Höhe des Klickpreises hängt dabei vorwiegend von der Wettbewerbsdichte und der Kampagnenqualität ab. Die Summe aus Klicks und den Klickpreisen der einzelnen Auktionen ergibt die Gesamtkosten in einem bestimmten Zeitraum.

Wie viel Budget sollte eingeplant werden?

Suchmaschinenwerbung ist ein nachfragedeckender Werbekanal, was bedeutet, dass das Budget stark von der Nachfrage in Form von Suchanfragen abhängt. Je nach Branche, geografischer Ausrichtung und Breite des Themas kann das Budget von wenigen Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro pro Tag reichen. Ein erster Schätzwert kann berechnet werden, indem man das Suchvolumen und den durchschnittlichen Klickpreis im Rahmen einer Keyword-Recherche (z.B. mit dem Google Keyword Planer) ermittelt und die Anzahl der Klicks auf Basis einer durchschnittlichen Klickrate von 3-5% berechnet.

Wie wird der Kampagnenerfolg gemessen?

Die Erfolgsmessung erfolgt über das sogenannte „Conversion Tracking“. Dabei werden wichtige Interaktionen wie Bestellungen, Anfragen oder Aufrufe von Schlüsselseiten als Conversion-Ziele definiert. Die Umsetzung kann über Google Ads Conversion Tracking oder ein Web Analyse Tool wie Google Analytics erfolgen. In beiden Fällen wird ein Tracking Code auf der Website implementiert, wobei hier auch die datenschutzrechtlichen Aspekte (Einwilligung der Nutzer) beachtet werden müssen.

Beeinflusst die Werbung die Platzierung meiner Website?

Die Anzeigenschaltung über Google Ads hat – unabhängig vom Budgeteinsatz – keine Auswirkungen auf die Platzierung Ihrer Website in den unbezahlten (organischen) Suchergebnissen.

Wo liegt der Unterschied zu Facebook Werbung?

Werbung im Google Suchnetzwerk kann als nachfragedeckend, bzw. passiv bezeichnet werden, da der Anzeigenschaltung eine Aktion eines Nutzers in Form einer Suchanfrage vorausgeht. Social Media Werbung wie zum Beispiel Facebook Ads beinhaltet die proaktive Ansprache einer zuvor definierten Zielgruppe. In diesem Fall wird die Interaktion vom Werbetreibenden initiiert.

Google Ads Kennzahlen
  • Impressionen: Anzahl der Anzeigeneinblendungen
  • CTR (Klickrate): Klicks/Impressionen
  • CPC (Klickpreis): Kosten pro Klick
  • Conversion: Wichtige Handlung auf der Website (z.B. Kauf, Anfrage)
Google Analytics Kennzahlen
  • Absprungrate: Anteil an Nutzern mit nur einer Interaktion (z.B. Seitenaufruf)
  • Durchschnittliche Sitzungsdauer: durchschnittliche Verweildauer auf der Website
  • Seiten/Sitzung: durchschnittliche Anzahl an Seitenaufrufen

Referenzen

Lassen Sie uns loslegen

Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen!

Kontakt