Skip to main content

Mit dem Kampagnentyp „Discovery“ können Werbetreibende ihre Reichweite vor allem auf mobilen Endgeräten weiter steigern. Der Kampagnentyp ermöglicht die Anzeigenschaltung im Discover Feed, YouTube und bei Gmail und punktet im Vergleich zu Standard-Display Kampagnen auch mit der Möglichkeit, Anzeigen im Karussell-Format zu erstellen.

Was sind Discovery Ads konkret?

Discovery Ads sind Bild-, bzw. Karussellanzeigen, die vorwiegend auf mobilen Endgeräten geschaltet werden und Werbetreibenden unter anderem auch Zugriff auf den Discover Feed ermöglichen. Laut Google können dadurch 2,9 Milliarden Nutzer in diversen Feeds und anderem Inventar erreicht werden.

  • Discover Feed (mobile Endgeräte)
  • YouTube Startseite und empfohlene Videos (mobile Endgeräte)
  • Gmail (mobile Endgeräte und Desktop)

Für die Ausrichtung der Kampagne werden unterschiedliche Signale, wie zum Beispiel Interessen oder bisherige Interaktionen im Web berücksichtigt.  Der Fokus liegt bei diesem Kampagnentyp auf den frühen Phasen des Rechercheprozesses. Durch visuell ansprechende Anzeigen soll das Interesse an Marken und konkreten Produkten hergestellt und in weiterer Folge gesteigert werden.

Google Ads Discovery Kampagne erstellen

Details zu Discovery Kampagnen

Discovery Ads Kampagnen können ausschließlich auf Conversions optimiert werden, wobei Werbetreibende zwischen dem „Ziel-CPA“ oder der Option „Conversions maximieren“ wählen können. Beim Ziel-CPA empfiehlt Google ein Tagesbudget von mindestens dem zehnfachen des Ziel-CPA, sodass das System genügend Daten sammeln kann.

Bei der Ausrichtung sollten Werbetreibende zunächst mit Zielgruppen starten, bei denen Nutzer sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium des Rechercheprozesses befinden. Hier kommen vor allem benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamer Absicht und kaufbereite Zielgruppen in Frage. Sobald ausreichend Daten vorhanden sind und diese den Vorstellungen bezüglich Abschlussrate und Kosten pro Conversion entsprechen, kann die Ausrichtung etwas breiter angelegt werden (z.B. Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen). Die Anzeigenauslieferung kann zudem durch demografische Daten weiter eingeschränkt werden.

Anzeigenformate

Bei den Anzeigen stehen mit Bild- und Karussell-Anzeigen zwei unterschiedliche Formate zur Auswahl. Das verwendete Bildmaterial sollte eine Auflösung von mindestens 1200×628 Pixel aufweisen.

Bildanzeige (Discovery-Anzeige)

Google Ads Discovery Karussell Anzeige Beispiel
  • Finale URL
  • Bis zu 5 Anzeigentitel (max. 40 Zeichen)
  • Bis zu 5 Textzeilen (max. 90 Zeichen)
  • Unternehmensname (max. 25 Zeichen)
  • mindestens 1 Logo
  • mindestens 2 Bilder
  • Call-to-Action Texte zur Auswahl (z.B. Herunterladen, Jetzt Buchen, zur Website)

Karussell Anzeigen (Discovery-Karussell-Anzeige)

Google Ads Discovery Karussell Anzeige Vorschau
  • Finale URL
  • Anzeigentitel (max. 40 Zeichen)
  • Textzeile (max. 90 Zeichen)
  • Unternehmensname (max. 25 Zeichen)
  • mindestens 1 Logo
  • mindestens 2 Bilder

Es können bis zu 10 Karten im Karussell angezeigt werden. Pro Karte sind folgende Eingaben verfügbar:

  • Anzeigentitel (max. 40 Zeichen)
  • Finale Karten-URL
  • Call-to-Action Texte zur Auswahl

Fazit

Mit Discovery Ads steht Werbetreibenden, bei denen die Steigerung der Reichweite im Fokus steht, eine weitere Möglichkeit der Skalierung zu Verfügung, die zudem Zugriff auf den Discover Feed auf mobilen Endgeräten gewährt. Durch visuell ansprechende Bild-, und Karussellanzeigen kann die eigene Marke ideal in Szene gesetzt werden und bereits in frühen Phasen des Rechercheprozesses wichtige Touchpoints hergestellt werden.