Seit Kurzem ist die Auswahl an Gebotsstrategien in Google Ads um eine weitere Option ergänzt worden. Bei der Smart-Bidding Strategie „Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen“ (Target Impression Share) werden die CPC Gebote für eine möglichst große Sichtbarkeit, bzw. einen gewünschten Anteil an Anzeigenimpressionen angepasst. Die Gebotsstrategie eignet sich vor allem für Kampagnen zu markenbezogenen Begriffen oder für Kampagnen bei denen die Reichweite und Markenbekannteit im Fokus stehen.
Wie funktioniert die neue Gebotsstrategie?
Die Gebotsstrategie „Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen“ ist für das Google Suchnetzwerk verfügbar und kann auch als Portfolio-Strategie für mehrere Kampagnen genutzt werden. Werbetreibende können dabei folgende Einstellungen vornehmen:
- Platzierung: Irgendwo auf der Suchergebnisseite: Oben auf der Suchergebnisseite; Ganz oben auf der Suchergebnisseite
- Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen in %
- Limit für maximales CPC-Gebot

Wenn man nun einen angestrebten Anteil von 70% bei einer Platzierung oben auf der Suchergebnisseite hinterlegt, werden die Gebote so angepasst, dass die Anzeigen in 70% der Anzeigenschaltungen oberhalb der organischen Suchergebnisse aufscheinen.
Einsatzbereiche
Die auf Sichtbarkeit ausgerichtete Gebotsstrategie kann bei Kampagnen zu markenbezogenen Suchbegriffen verwendet werden um sicherzustellen, dass die eigene Anzeige eine möglichst hohe Sichtbarkeit erzielt und vor Mitbewerbern platziert wird. Die Gebotsstrategie kann jedoch auch bei Kampagnen zu generischen Suchbegriffen eingesetzt werden, wenn die Steigerung der Sichtbarkeit und Markenbekanntheit besonders wichtig sind.
Auswertungsmöglichkeiten
Google hat erst kürzlich neue Messwerte für die Auswertung der Anzeigenplatzierung hinzugefügt, die nicht nur den bisherigen Messwert „Durchschnittliche Position“ ablösen soll, sondern auch prädestiniert für Kampagnen sind, bei denen die neue Gebotsstrategie zum Einsatz kommt.
- Rate der Impressionen an oberen Positionen, bzw. an oberster Position im Suchnetzwerk
- Anteil an möglichen Impressionen an oberen Positionen, bzw. an oberster Position im Suchnetzwerk
- Anteil an entgangenen möglichen Impressionen an oberen Positionen, bzw. an oberster Position im Suchnetzwerk (Budget)
- Anteil an entgangenen möglichen Impressionen an oberen Positionen, bzw. an oberster Position im Suchnetzwerk (Rang)
Mehr Informationen gibt es im Blogbeitrag zu den neuen Messwerten für die Anzeigenposition
Fazit
Google erweitert sein Angebot an automatisierten Gebotsstrategien kontinuierlich und bietet nun auch eine Option für die im Google Suchnetzwerk eigentlich unüblichen Kampagnenziele wie Reichweite und Bekanntheit.