Skip to main content

Google hat vor Kurzem die Gebotssimulatoren, die bisher nur für manuelle CPC und Ziel-CPA verfügbar waren auf den Ziel-ROAS ausgeweitet. Zudem wurde für die Gebotsstrategien Klicks maximieren und Conversions maximieren ein neuer Budgetsimulator im Google Ads Konto hinzugefügt.

Wie funktionieren Simulatoren in Google Ads?

Bei Simulatoren werden Daten der Anzeigenauktionen der letzten 7 Tage, an denen das Werbekonto teilgenommen hat, ausgewertet. Auf Basis dieser Daten wird eine Schätzung der Leistungsdaten bei unterschiedlichen Geboten oder Budgets angezeigt. Es ist dabei wichtig zu verstehen, dass sich diese Schätzungen immer nur auf die letzten 7 Tage beziehen, von unveränderten Rahmenbedingungen ausgehen und keine Prognose für die Zukunft darstellen.

Die Simulatoren können in 3 Gruppen unterteilt werden:

  • Gebotssimulatoren
  • Budgetsimulatoren
  • Zielsimulatoren

Gebotssimulatoren

Wie bereits erwähnt, werden die Daten der Anzeigenauktionen (z.B. Qualitätsfaktor, Wettbewerb, etc.) der letzten 7 Tage ausgewertet. Der Simulator zeigt Schätzwerte für wichtige Messwerte (abhängig von der ausgewählten Gebotsstrategie) bei unterschiedlichen Geboten an. Gebotssimulatoren können auf Kampagnen-, Anzeigengruppen- oder Keyword-Ebene aufgerufen werden. Die Auswertung auf Kampagnenebene ist vor allem dann sinnvoll, wenn auf den Ebenen darunter nicht genügend Daten vorliegen.

  • Manueller CPC: Suchnetzwerk, Google Shopping Kampagnen, Videokampagnen, Hotelkampagnen, sowie Kampagnengebotssimulatoren und Simulatoren für Gebotsanpassungen für Geräte oder Anrufe
  • Ziel-CPA-Simulatoren: Suchnetzwerk, Display Netzwerk und App-Kampagnen
  • Ziel-ROAS-Simulatoren: Suchnetzwerk und Google Shopping Kampagnen
Google Ads Kampagnen Gebotssimulator

Zielsimulatoren

Diese Simulatoren sind verfügbar, sobald Conversion Tracking eingerichtet wurde und aktiv ist. Die Daten basieren ebenfalls auf den Anzeigenauktionen der letzten 7 Tage und können sich auf die absolute Anzahl an Conversions oder einen Conversion Wert beziehen, je nachdem, welche Gebotsstrategie aktiv ist. Auch hier sind die Simulatoren auf Kampagnen-, Anzeigengruppen- und Keyword-Ebene verfügbar.

  • Ziel-CPA-Simulatoren: Suchnetzwerk, Display Netzwerk und App-Kampagnen
  • Ziel-ROAS-Simulatoren: Suchnetzwerk und Google Shopping Kampagnen
Google Ads Ziel CPA Gebotssimulator

Budgetsimulator auf Kampagnenebene

Budgetsimulatoren können Werbetreibende bei Gebotsstrategien wie Klicks maximieren oder Conversions maximieren unterstützen. Bei diesen Gebotsstrategien wird keine Statusmeldung angezeigt, wenn das aktuelle Budget eingeschränkt ist, bzw. wie hoch das Tagesbudget sein müsste, um alle Suchanfragen abzudecken. Der Budgetsimulator ist somit das Pendant zum Budget-Explorer, der bei den anderen Gebotsstrategien in der Spalte „Status“ aufschient, wenn das aktuelle Budget eingeschränkt ist.

Bei den „Maximieren-Gebotsstrategien“ sind keine Gebotssimulatoren verfügbar, da die Gebote dynamisch festgelegt werden und es keine manuellen Eingaben wie Zum Beispiel den Ziel-CPA oder den Ziel-ROAS gibt, der auf Basis dieser Daten verändert werden könnte. Auch beim Budgetsimulator werden die Daten der letzten 7 Tage analysiert und Schätzwerte (z.B. Kosten, Impressionen, Klicks, Conversions) auf Basis unterschiedlicher Tagesbudgets angezeigt.

  • Klicks maximieren: Suchnetzwerk
  • Conversions maximieren: Suchnetzwerk
Google Ads Kampagnen Budgetsimulator