Skip to main content

Laut Google wird Gmail weltweit von mehr als einer Milliarde Menschen genutzt und bietet daher eine weitere, interessante Möglichkeit die Reichweite zu steigern und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Werbetreibende können aus zahlreichen Ausrichtungskriterien wählen um die Anzeige ihrer Werbebotschaften in Gmail zu steuern.

Gmail Anzeigen Vorschau

Wie funktionieren Gmail Anzeigen?

Im Reiter „Werbung“ werden bis zu 2 Anzeigen dargestellt, die per Klick auf die Größe einer E-Mail erweitert werden. Gmail Anzeigen können dabei Bilder, Videos oder mehrere Produkte mit Links zur Website des Werbetreibenden enthalten.

Ich habe die wichtigsten Daten in der folgenden Liste zusammengefasst, die wichtigsten Bereiche werden in Folge auch noch im Detail erläutert:

  • Anzeigenplatzierung: im Gmail Konto im Reiter „Werbung“
  • Anzeigenplätze: es werden maximal 2 Anzeigen eingeblendet
  • Anzeigenformate: Es gibt ein eigenes Anzeigenformat für Gmail Kampagnen. Zudem können individuelle Bild und HTML Anzeigen erstellt werden.
  • Abrechnung: der erste Klick auf die Anzeige wird verrechnet, für die in der erweiterten Anzeige getätigten Klicks fallen keine weiteren Kosten an.
  • Ausrichtungsoptionen: Zielgruppen, demografische Merkmale

Bei Gmail Anzeigen ist es nicht möglich, ein individuelles Frequency Capping anzuwenden. Das Limit liegt bei 4 Impressionen pro Woche und Kampagne.

Erstellung von Gmail Anzeigen

Für die Nutzung von Gmail Anzeigen muss eine Kampagne für das Display Netzwerk erstellt werden. Als Werbeziel sollte die Option „Kampagne ohne Zielvorhaben erstellen“ gewählt werden.

Gmail Kampagne erstellen

Die weiteren Schritte beinhalten laufen wie bei einer normalen Display-Kampagne ab:

  • Kampagnenname
  • Standorte
  • Sprachen
  • Gebotsstrategie: (manueller CPC, Ziel-CPA, Ziel-ROAS)
  • Budget
  • Weitere Einstellungen

Ausrichtungsoptionen

Neben der primären Ausrichtung auf Gmail Nutzer stehen Werbetreibenden die meisten Ausrichtungskriterien zur Verfügung, die auch bei Kampagnen im Display Netzwerk gewählt werden können.

Mögliche Ausrichtungskriterien:

  • Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
  • Zielgruppen-Keywords
  • Automatische Ausrichtung
  • Kundenabgleich
  • Demografische Merkmale
  • Kaufbereite Zielgruppen
  • Lebensereignisse
  • Remarketing Listen
Gmail Zielgruppen

[UPDATE] Inhalte von E-Mails werden nicht mehr gescannt

Bis 2017 war es möglich, die Anzeigenschaltung auf Basis der Inhalte in E-Mails auszurichten. Dabei wurden die Inhalte der letzten 100 E-Mails (Betreff, Nachrichtentext) gescannt, die nicht als Spam markiert wurden. Dies beinhaltete auch gelöschte und archivierte E-Mails. Als Ausrichtungskriterien konnten Keywords oder Domains definiert werden um zum Beispiel Anzeigen für Nutzer zu schalten, die den Newsletter eines Mitbewerbers abonniert hatten. Diese Möglichkeit wurde jedoch aus Datenschutzgründen entfernt.

Gmail Anzeigenformate

Für die Erstellung einer Gmail Anzeige kann entweder eine neue Gmail Anzeige erstellt, sowie Bild oder HTML Anzeigen hochgeladen werden.

Gmail Anzeigen

Dieses Anzeigenformat ermöglicht die Darstellung eines Produkts oder Angebots inklusive Bild oder Video, Anzeigentitel, Beschreibungstext und Call-to-Action Schaltfläche, sowie die Darstellung von Katalogbildern (z.B. weitere Produkte).

Anzeigentext:

  • Unternehmensname: max. 20 Zeichen
  • Anzeigentitel: max. 25 Zeichen
  • Beschreibung: maximal 90 Zeichen
  • Finale URL

Bilder & Video

  • Hauptbild im Format 1,91:1
  • Marketing Bild im Format 1,91:1
  • Logo im Format 1:1 (min. 144 x 144px)
  • YouTube Video

Katalogbilder 

  • Produktbilder im Format 1:1  (min. 300 × 300px)
  • Call-to-Action: max 15 Zeichen
  • Finale URL (Produktdetailseite)

Anzeigenspezifikationen im Detail: https://support.google.com/adwords/answer/6105478

Gmail Anzeige erstellen

Gmail-Anzeigen hochladen

Bei diesem Bild kann ein Bild (Banner) hochgeladen werden. Die Anpasungsmöglichkeiten sind jedoch deutlich geringer als bei Standard Gmail-Anzeigen.

  • Unternehmensname: max. 20 Zeichen
  • Anzeigentitel: max. 25 Zeichen
  • Beschreibung: maximal 90 Zeichen
  • Angezeigte URL

Anzeigenassets

  • Logo im Format 1:1 (mind 144 x 144px)
  • Bild (Banner) im Format von 300 bis 650 Pixel zu 300 bis 1.000 Pixel
Gmail Anzeige hochladen

Gmail-Anzeigen mit benutzerdefiniertem HTML

Für individuelle Lösungen können auch Anzeigen mit HTML erstellt werden. Diese Option bietet die größtmögliche Flexibilität für Werbetreibende. Die auf diesem Weg erstellten Anzeigen können zum Beispiel auch ein Formular beinhalten.

Weiterführende Informationen zu Anzeigen mit benutzerdefiniertem HTML

Kennzahlen für die Erfolgsmessung

Für die Auswertung des Kampagnenerfolgs stehen im AdWords Konto 3 spezifische Kennzahlen zur Verfügung, die über die Option „Spalten Anpassen“ und „Gmail Messwerte“ angezeigt werden können.

  • Gmail Speicherungen: Dieser Messwert zeigt an, wie oft Nutzer die Anzeige im Posteingang als Nachricht gespeichert haben
  • Gmail Weiterleitungen: Dieser Messwert zeigt an, wie oft die Anzeige als Nachricht an einen anderen Nutzer weitergeleitet wurde.
  • Gmail-Klicks zur Website: Anzahl der Klicks zur Website des Werbetreibenden
Gmail Messwerte einblenden

Tipps für die Schaltung von Gmail Anzeigen

Es wird empfohlen, Gmail als eigenständiges Werbenetzwerk zu behandeln und daher auch eine separate Kampagne anzulegen. Dies erleichtert die Erfolgsmessung und Budgetsteuerung in Google AdWords und die Analyse des Userverhaltens in Google Analytics.

Für die Auswertung des Kampagnenerfolgs sollten die zusätzlichen Messwerte für Gmail Anzeigen und die Informationen bei den Dimensionen zu kostenlosen Klicks genutzt werden.

Auf mobilen Endgeräten werden nur die ersten 40-50 Zeichen der Beschreibung angezeigt, daher sollten die wichtigsten Informationen gleich zu Beginn platziert werden.