Am 24. Juli wird die wohl wichtigste und bereits 18 Jahre alte Werbeplattform Google AdWords in Google Ads umbenannt. Die Änderung wird von Sridhar Ramaswamy (Senior Vice President, Ads & Commerce) auf dem offiziellen Google Blog mit der Vereinfachung Ihrer Werbeplattformen begründet. Diese werden nun in Google Ads, der Google Marketing Platform, and dem Google Ad Manager gebündelt.

Google Ads
Google Ads wird weiterhin die Lösung für kleine und mittlere Unternehmen sein um Anzeigen im Such- und Display Netzwerk, sowie auf YouTube zu platzieren. Der Fokus wird hier weiterhin auf der Integration von maschinellem Lernen in der Form sogenannter „Smart Campaigns“ liegen.
Google Marketing Platform
In der Google Marketing Platform werden DoubleClick und Google Analytics 360 vereint. Dieses Angebot richtet sich vor allem an große Unternehmen um digitale Kampagnen in einer integrierten Plattform zu planen, zu messen und zu optimieren. Ergänzt wird dieses Angebot durch Display & Video 360, die in den kommenden Wochen genauer vorgestellt werden.
Google Ad Manager
Der Google Ad Manager richtet sich an Anbieter von Werbeplätzen und vereint DoubleClick for Publishers und DoubleClick Ad Exchange.
Fazit
Mit dieser Änderung werden die in den vergangenen Jahren auf den Markt gebrachten Plattformen neu aufgestellt und besser miteinander integriert. Bei Google AdWords wird der Umstieg zu Google Ads auch mit dem permanenten Umstieg auf die neue Benutzeroberfläche einhergehen. Weitere Neuigkeiten werden im Rahmen des Google Marketing Live Events am 10. Juli.
Beitrag im Google Blog