Skip to main content

Google hat das Berichtwesen in AdWords um individualisierbare Dashboards erweitert. Diese sind bereits in vielen Konten verfügbar und sollen weltweit in den kommenden Wochen ausgerollt werden. Werbetreibende können somit die für sie wichtigsten Daten kompakt darstellen oder visualisieren um Trends und Muster zu erkennen.

Erstellung eines Dashboards

Die Dashboards befinden sich unter dem Menüpunkt „Berichte“ und unterscheiden sich optisch deutlich von der Darstellung auf der Home Seite. Die neue Berichtfunktion gibt Werbetreibenden die Möglichkeit, die Dashboards – ähnlich wie im Google Data Studio – selbst von Grund auf zu erstellen.

AdWords Dashboard erstellen

Bei der Erstellung eines neuen Dashboards erscheint ein Raster mit 36 Feldern, die wiederum mit „Karten“ befüllt werden können. Die Karten können später verschoben oder vergrößert werden. Die Darstellungsmöglichkeiten der Daten reichen von einfachen Tabellen bis hin zu Diagrammen.

  • Diagrammkarte
  • Tabellenkarte
  • Notizkarte
  • Kurzübersicht

Für den Einstieg hat Google auch ein Beispiel-Dashboard (siehe unten) zur Verfügung gestellt, das einen guten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten bietet

Ansonsten ist noch zu erwähnen, dass die Daten nicht in Echtzeit aktualisiert werden und sich auf die Pacific Time (GMT -8) beziehen.

Tipps für die Erstellung von Dashboards

Der Sinn eines Dashboards ist die kompakte Darstellung von Daten um einen schnellen Überblick über den Kampagnenerfolg zu erhalten. Der Fokus liegt hierbei nicht auf der detaillierten Auswertung der Daten, sondern dem schnellen Erkennen von Trends und Mustern.

KPI Dashboard

Bei diesem Dashboard stehen die kritischen Erfolgsfaktoren (Key Performance Indicators) im Fokus. Diese Kennzahlen sollten in direktem Zusammenhang mit dem Unternehmenserfolg stehen und eine schnelle Einschätzung des Kampagnenerfolgs ermöglichen, ohne dabei zu sehr ins Detail gehen zu müssen. Im Falle von signifikanten Änderungen können die Daten detaillierter analysiert und geeignete Maßnahmen abgeleitet werden.

Kampagnen Dashboard

Bei diesem Dashboard werden sowohl kritische, als auch normale Kennzahlen für eine bestimmte Kampagne dargestellt. Dies macht zum Beispiel dann Sinn, wenn man zusätzlich zu den laufenden Kampagnen einen Themenschwerpunkt setzt und die Daten dieser Kampagnen separat auswerten möchte.

Optimierungs-Dashboard

Bei diesem Dashboard werden bestimmte Daten detaillierter aufgeschlüsselt um konkrete Optimierungsmaßnahmen ableiten zu können. Der Fokus eines solchen Dashboards könnte zum Beispiel bei der Kampagnenqualität liegen. Die Daten konzentrieren sich in Folge auf der Darstellung des Qualitätsfaktors und seinen Komponenten.

Beispiel Dashboard

AdWords Dashboard Beispiel