Skip to main content

Der Google My Business Eintrag ist vor allem für lokal agierende Unternehmen ein wichtiger Teil ihrer Web Präsenz und kann bei Suchanfragen mit lokalem Bezug sehr prominent im sogenannten „Local Pack“ angezeigt werden. Während die meisten Unternehmen die Wichtigkeit des Eintrags erkannt haben, beschränkt sich die Dateneingabe oftmals nur auf die Basis Informationen wie Öffnungszeiten, Fotos und den Beschreibungstext.

Dienstleistungen & Produkte

Google hat in den letzten Jahren die Funktionalitäten der lokalen Einträge stetig erweitert und ermöglicht seit geraumer Zeit auch die Anzeige von Produkten und Dienstleistungen. Die Verfügbarkeit dieser Bereiche ist von den hinterlegten Kategorien abhängig. Produkte und Dienstleistungen können in den Google Suchergebnissen direkt im lokalen Eintrag auf der rechen Seite angezeigt werden.

Produkte

Bei Handelsunternehmen können anstelle von Dienstleistungen Produkte angelegt und in Kategorien unterteilt werden. Hier gibt es etwas mehr Eingabemöglichkeiten als bei Dienstleistungen:

  • Produktname
  • Produktfoto
  • Produktkategorie
  • Preis: fester Preis oder Preisspanne
  • Produktbeschreibung mit bis zu 1000 Zeichen
  • Schaltfläche mit Verlinkung (z.B. Online bestellen, Kaufen)

Durch die manuelle Eingabe wäre eine vollständige Abbildung des Sortiments zu aufwendig, eine Auswahl an Top Produkten oder Aktionsware kann aber mit vertretbarem Aufwand hinterlegt und gewartet werden.

Google My Business Produkte

Dienstleistungen

Lokale Dienstleister können ihre Services über den Menüpunkt „Leistungen“ erstellen und verwalten. Die einzelnen Leistungen können dabei den ausgewählten Kategorien zugeordnet werden. Pro Leistung können folgende Informationen hinterlegt werden:

  • Name der Leistung
  • Preis: ohne, fest, ab, frei
  • Beschreibungstext mit bis zu 300 Zeichen
Google My Business Leistungen

Beiträge

Gleich im ersten Menüeintrag befindet sich die Möglichkeit, Beiträge zu neuen Produkten oder Dienstleistungen, Neuigkeiten, Events oder Angeboten zu erstellen. Es können mehrere Beiträge gleichzeitig aktiv sein und diese schienen für einige Tage im Google My Business Eintrag auf. Alle Beiträge können vor der Veröffentlichung in einem Vorschaumodus geprüft werden.

Google My Business Beitrag

Produkte

Diese Option ist von der ausgewählten Unternehmenskategorie abhängig und schient daher nicht in jedem Konto auf. In dem Beitrag können ein Produktfoto, Name, Kategorie, Preis, eine Beschreibung und eine Schaltfläche mit einem Link hinterlegt werden.

Neuigkeiten

Diese Option ist für News- und Blogbeiträge interessant. Neben dem Text können ein Foto und eine Schaltfläche mit einem Link hinzugefügt werden.

Events

Veranstaltungen können durch ein Foto, Name, Uhrzeit, Start- und Enddatum beworben werden. Optional kann das Event um eine Beschreibung und eine Schaltfläche inklusive Verlinkung ergänzt werden. Der Beitrag wird bis zum Ablauf der Veranstaltung im Google My Business Eintrag angezeigt.

Angebote

Auch bei Angeboten kann ein Bild, ein Angebotstitel, die Uhrzeit und der Aktionszeitraum hinterlegt werden. Optional kann der Beitrag um Angebotsdetails, einen Gutscheincode, einen Link zum Einlösen des Angebots und die Nutzungsbedingungen ergänzt werden.

Statistiken

Google bietet lokalen Unternehmen einige interessante Daten über die Sichtbarkeit ihres Eintrags in der Google Suche. Besonders interessant sind dabei die Suchanfragen, über die der Eintrag gefunden wurde. Die Begriffe können für die letzte Woche, den letzten Monat oder das letzte Quartal ausgerufen werden. Eine Exportfunktion ist derzeit nicht verfügbar.

In der folgenden Grafik werden die Aufrufe in direkte Aufrufe (Suche nach dem Unternehmensnamen oder der Adresse), indirekte Aufrufe (Unternehmenskategorie, Produkt oder Dienstleistung) und markenbezogene Aufrufe unterteilt.

Google My Business Statistiken

Weitere Berichte im Überblick:

  • Verwendete Produkte (Google Suche, Google Maps)
  • Nutzeraktionen (Website besucht, Wegbeschreibung aufgerufen, Telefonanruf)
  • Wegbeschreibungsanforderungen
  • Telefonanrufe (Segmentierung nach Wochentag und Uhrzeit möglich)
  • Fotoaufrufe inkl. Vergleich mit ähnlichen Unternehmen
  • Anzahl der Fotos inkl. Vergleich mit ähnlichen Unternehmen

Fazit

Der Google My Business Eintrag ist bei lokal agierenden Unternehmen ein wichtiger Bestandteil ihrer Web Präsenz, der die Sichtbarkeit in den Suchergebnisse deutlich steigern kann. Unternehmen sollten daher alle Möglichkeiten nutzen, sich und ihre Produkte oder Leistungen bestmöglich zu präsentieren. Die Auswertung der Statistiken sollte zumindest einmal im Monat erfolgen, um die Sichtbarkeit des Eintrags zu analysieren und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren.