Skip to main content

Wie bereits vor einigen Monaten angekündigt, hat Facebook die beiden Tools zur Erstellung von Anzeigen – den Werbeanzeigenmanager und den Power Editor – zum „aktualisierten Werbeanzeigenmanager“ zusammengeführt. Laut Facebook gab es bereits zu viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden Lösungen, wodurch das Angebot von zwei separaten Tools nicht mehr zielführend war.

Zwei Wege zur neuen Kampagne

Der neue Werbeanzeigenmanager vereint alle Funktionen der vorherigen Tools und bietet Werbetreibenden zwei Möglichkeiten, eine Kampagne zu erstellen:

  • Erstellung mit Anleitung
  • Quick Creation

Hat man sich für eine Option entschieden, wird diese als Standardvorgang für neue Kampagnen verwendet. Man kann jedoch jederzeit zwischen den beiden Optionen wechseln.

Erstellung mit Anleitung

Bei dieser Option werden Werbetreibende durch den gesamten Prozess der Kampagnenerstellung geführt. Dieser „Pfad“ richtet sich somit an Einsteiger und Nutzer des ehemaligen Werbeanzeigenmanagers.

  • Kampagne: Werbeziel
  • Anzeigengruppe: Zielgruppe, Platzierungen, Budget & Zeitplan
  • Werbeanzeige: Identität, Format, Links
Facebook Werbeanzeigenmanager Anleitung

Quick Creation

Diese Option richtet sich vor allem an erfahrene Werbetreibende und Nutzer des Power Editors. Quick Creation ermöglicht dabei die flexible Erstellung von Kampagnen, Anzeigengruppen oder Anzeigen.

Entwürfe

Aus dem Power Editor wurde die Funktion der automatischen Entwürfe übernommen. Neue Kampagnenelemente oder Änderungen an bestehenden Kampagnen werden automatisch gespeichert. Die Veröffentlichung erfolgt nicht automatisch wie beim ehemaligen Werbeanzeigenmanager, sondern bedingt einer Überprüfung und separaten Veröffentlichung.

Facebook Werbeanzeigenmanager Entwürfe

Berichtwesen

Auch die Berichte der beiden Tools wurden unter dem Menüpunkt „Werbeanzeigenberichte“ zusammengefasst. Dies ist ein weiterer, wichtiger Punkt, da es hier große Unterschiede zwischen dem Werbeanzeigenmanager und dem Power Editor gegeben hat. Berichte können nun bequem und umfassend an einem zentralen Ort erstellt und aufgerufen werden.

Facebook Werbeanzeigenberichte

Fazit

Die Zusammenlegung der beiden Tools ist aus mehreren Gründen sinnvoll und stellt für viele Werbetreibende eine Erleichterung dar. Durch die beiden Optionen bei der Kampagnenerstellung können Werbetreibende ihren bevorzugten Prozess beibehalten, profitieren jedoch von nützlichen Funktionen, die zuvor auf beide Tools aufgeteilt waren. Durch die zentrale Berichterstellung entfällt zudem der oftmalige Wechsel zwischen Power Editor und Werbeanzeigenmanager.