Wir leben in einer Zeit in der sich potenzielle Kunden jederzeit über passende Produkte und Dienstleistungen informieren können. Die sogenannte Customer Journey kann dabei mehrere Endgeräte und Kanäle umfassen, wobei vor allem Smartphones wesentlich dazu beigetragen, dass der Rechercheprozess immer komplexer wird. Um Unternehmen und Website Betreibern bei der Analyse des Nutzerverhaltens besser zu unterstützen wurde Google Analytics um 4 neue Funktionen erweitert.
Nutzerzentrierte Berichte
In den Standardberichten von Google Analytics sind Sitzungen noch immer die dominierende Kennzahl. Dies kann nun in den Property Einstellungen geändert werden, sodass Nutzer anstelle von Sitzungen im Fokus stehen.

Nutzer Explorer
Im Nutzer-Explorer können die vergangenen Interaktionen einzelner Nutzer nun über längere Zeiträume (Lifetime-Leistung) ausgewertet werden. Die verfügbaren Berichte geben Aufschluss über das Akquisitionsdatum und die Verweisquelle und beinhalten weitere Daten zu wiederkehrenden Sitzungen, sowie aggregierte Daten über alle Sitzungen hinweg (z.B. Sitzungsdauer, Transaktionen, Umsatz).

Zielgruppen-Berichte
Zielgruppen können nun auf andere Berichte angewendet und kanalübergreifend ausgewertet werden. Bisher war es nur möglich Zielgruppen in andere Plattformen (z.B. für die Nutzung als Ausrichtungskriterien bei Remarketing Kampagnen in Google AdWords) zu exportieren.
Conversion-Wahrscheinlichkeit
Zuletzt wird mit der Conversion-Wahrscheinlichkeit eine neue Kennzahl angekündigt, die basierend auf maschinellem Lernen die Wahrscheinlichkeit einer Conversion in den kommenden 30 Tagen vorhersagen soll.
Die Werte werden für einzelne Nutzer berechnet und basieren auf den gleichen Modellierungstechniken, die auch für intelligente Listen und intelligente Zielvorhaben zum Einsatz kommen. Das Modell lernt von Nutzern, die in der Vergangenheit eine Transaktion abgeschlossen haben. Die Wahrscheinlichkeit wird auf einer Skala von 1-100 dargestellt, wobei ein Wert von 100 einer hohen Wahrscheinlichkeit entspricht.
Die Kennzahl wird laut Google als Beta Version in den kommenden Monaten weltweit ausgerollt und dann unter „Zielgruppe > Verhalten“ zu finden sein. Für die Berechnung werden allerdings 1000 Transaktionen pro Monat und ein „Lernzeitraum“ von 30 Tagen für die Datenmodellierung benötigt.

Quelle: Google Analytics Blog