Skip to main content

Klicks

Die Anzahl an Klicks gibt an, wie oft jemand auf eine in den Suchergebnissen platzierte Anzeige geklickt hat. Bei der Suchmaschinenwerbung wird in der Regel pro erfolgtem Klick verrechnet.

Impressionen

Die Anzahl an Anzeigenimpressionen gibt an, wie oft eine Anzeige in den Suchergebnissen angezeigt wurde. Als Kennzahl gibt die Anzahl an Impressionen Aufschluss über die eigene Präsenz in den Suchergebnissen.

Klickrate

Die Klickrate errechnet sich indem man die Anzahl an Klicks durch die Anzahl an Impressionen (Anzeigeneinblendungen) dividiert.

CTR: (Klicks/Impressionen)*100

Die Klickrate ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal in Google AdWords da sie Aufschluss auf die Relevanz der Anzeige für eine Suchanfrage gibt.

Durchschnittlicher Klickpreis

Der durchschnittliche Klickpreis errechnet sich indem man die Kosten durch die Anzahl an Klicks dividiert.

Durchschnittlicher CPC: Kosten/Klicks

Der Klickpreis basiert auf dem zuvor festgelegten CPC Gebot. Dieses legt den maximalen Klickpreis fest, den ein Werbetreibender zu zahlen bereit ist. Der tatsächliche Klickpreis ist jedoch meist geringer als das CPC Gebot.

Kosten

Die Kosten ergeben sich aus der Anzahl an Klicks und den jeweiligen Klickpreisen. Die in den Berichten angezeigten Kosten können von den tatsächlich verrechneten Kosten abweichen, da Google die Kosten für ungültige Klicks (z.B. unnatürliche Klickmuster) in Form einer Gutschrift erstattet.

Durchschnittliche Position

Die durchschnittliche Anzeigenposition ist ein Indikator für die Platzierung der Anzeigen in den Suchergebnissen. Man sollte dabei jedoch beachten, dass es sich hierbei um die Reihung der Anzeigen und nicht fixe Platzierungen handelt. Werden die Anzeigen bei einer Suchanfrage nur unterhalb der unbezahlten Suchergebnisse angezeigt, so würde zuerst platzierte Anzeige die erste Position belegen.

Conversions

Die Kennzahl Conversions misst die durch AdWords Zugriffe generierten Zielerreichungen (z.B. Anfrage, Kauf).

Conversion Rate

Der durchschnittliche Klickpreis errechnet sich indem man die Anzahl an Conversions durch die Anzahl an Klicks dividiert.

Conversion Rate: (Conversions/Klicks)*100

Die Conversion Rate (Konversionsrate) beschreibt den Anteil der User, die auf eine Anzeige geklickt haben und auf der Website eine bestimmte Aktion ausgeführt haben und ist eine wichtige Kennzahl für die Erfolgsmessung einer Kampagne. Eine Kampagnen, die eine hohe Klickrate aufweist ist nur dann erfolgreich, wenn die generierten Zugriffe auch eine gewünschte Aktion (Anfrage, Kauf) auf der Website ausführen.

Kosten pro Conversion

Die Kosten pro Conversion errechnen sich indem man die Kosten durch die Anzahl an Conversions dividiert.

Kosten pro Conversion: Kosten/Conversions

Return on Ad Spend (ROAS)

Der Return on Ad Spend errechnet sich indem man den durch die Kampagnen erwirtschafteten Gewinn durch das dabei eingesetzte Medienbudget (Kosten) dividiert.

ROAS: (Gewinn/eingesetztes Medienbudget)*100

Der ROAS ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der Rentabilität einer Kampagne. Eine hohe Conversion Rate ist zwar positiv, sagt jedoch nichts darüber aus, wie profitabel die Anzeigenschaltung für das Unternehmen am Ende tatsächlich ist. Ein hoher ROAS ermöglicht zudem die Definition höherer CPC Gebote