In den vergangenen Jahren gab es mehrere Änderungen, bzw. Aufweichungen der Keyword-Optionen in Google Ads, die jedoch vorwiegend die Keyword-Option „exakt passend“ betroffen haben. Im Jahr 2019 waren dann auch…
Grundsätzlich kann jede Seite, über die Nutzer auf einer Website landen, als Landing Page bezeichnet werden. In einer etwas engeren Definition ist eine Landing Page eine eigene, von der Website…
Die (Vor-)Weihnachtszeit ist für viele Unternehmen der umsatzstärkste Zeitraum des Jahres. Daher ist es besonders wichtig, die Kampagnen optimal einzustellen um eine möglichst hohe Sichtbarkeit in den verschiedenen Werbenetzwerken zu…
Google hat kürzlich auf seinem Blog die neue Generation von Google Analytics (GA4) angekündigt. Dies ist die vierte Version des ursprünglich von Urchin übernommenen Web Analyse Dienstes, auf den das…
Laut Google sind ca. 40% aller Suchanfragen, die eine Kaufabsicht ausdrücken, allgemeiner Natur. Dies lässt darauf schließen, dass Nutzer zwar wissen, was sie in etwa suchen, aber immer noch empfänglich…
Die Anzeigen im Google Suchnetzwerk wurden in den vergangenen Jahren optisch immer auffälliger und bieten Werbetreibenden deutlich mehr Möglichkeiten, ihre Botschaften zu platzieren. In Zukunft könnten die Textanzeigen auch um…
TrueView for Action ist ein Kampagnenformat für die Anzeigenschaltung bei YouTube, wobei der Fokus dieses Formats auf der Generierung von Klicks oder Conversions liegt. Die Anzeigen beinhalten einen Call-to-Action Element,…
Mit dem Kampagnentyp „Discovery“ können Werbetreibende ihre Reichweite vor allem auf mobilen Endgeräten weiter steigern. Der Kampagnentyp ermöglicht die Anzeigenschaltung im Discover Feed, YouTube und bei Gmail und punktet im…
Responsive Suchanzeigen sind das „neueste“ Anzeigenformat, bei dem Werbetreibende mehrere „Assets“ wie Anzeigentitel oder Beschreibungstexte hinzugefügt werden können. Das System stellt diese mit Hilfe von maschinellem Lernen je nach Suchanfrage…
Bedingt durch die Auswirkungen des Coronavirus mussten vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen ihre bestehenden Vertriebskanäle überdenken und digitalisieren, was in den letzten Wochen auch zu einem Anstieg an Online…
Mit Google Trends steht Werbetreibenden eine wertvolle Ressource zu aktuellen Trends und dem saisonalen verlauf von Suchanfragen kostenlos zu Verfügung. Die Daten können einerseits bei der strategischen Planung von Content…
Google Analytics ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Web Analyse Lösung und kann als Teil der Google Produktfamilie auch sehr einfach mit Google Ads verknüpft werden, um Daten in beide…
Der Prozess der Personalbeschaffung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und zu Gunsten digitaler Kanäle verschoben. Durch den aktuellen Fachkräftemangel und den vielzitierten „War of Talents“ sehen sich…
LinkedIn Ads hat sich in den letzten Jahren als Werbeplattform stark weiterentwickelt und bietet mittlerweile mehrere Anzeigenformate, die Werbetreibenden bei unterschiedlichen Kampagnenzielen unterstützen. Im Gegensatz zu anderen Werbeplattformen können unterschiedliche…
Die vor Jahren als Canvas Ads und mittlerweile in Instant Experiences umbenannten mobilen Landing Pages bieten neben der schnellen Ladezeit zahlreiche weitere Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zur…
Maschinelles Lernen und Automatisierung sind weiterhin die dominierenden Themen, die sich durch alle Bereiche der Google Ads Plattform durchziehen, egal ob Kampagnenformate, Gebotsstrategien oder dynamische Anzeigen. Mit den smarten Shopping…
Der Google My Business Eintrag ist vor allem für lokal agierende Unternehmen ein wichtiger Teil ihrer Web Präsenz und kann bei Suchanfragen mit lokalem Bezug sehr prominent im sogenannten „Local…
Professionelle Plattformen wie XING oder LinkedIn gelten längst nicht mehr als reine Recruiting-Kanäle, sondern werden zunehmend für Kundenbindung und Kundenakquise eingesetzt. Ein großer Vorteil sind die zahlreichen Ausrichtungskriterien, wodurch Streuverluste…
Google hat vor Kurzem die Gebotssimulatoren, die bisher nur für manuelle CPC und Ziel-CPA verfügbar waren auf den Ziel-ROAS ausgeweitet. Zudem wurde für die Gebotsstrategien Klicks maximieren und Conversions maximieren…
Im vergangenen Jahr hat Instagram die bestehende Anzeigenschaltung im Feed und in den Stories auf den Explore Bereich ausgeweitet. Dieser Bereich ist in der App über das Lupen Icon erreichbar…
Durch die Anzeigenschaltung auf Basis von Suchanfragen ist das Google Ads Suchnetzwerk eigentlich für alle Produkte, Services und Branchen geeignet. Werbetreibende profitieren von der flexiblen Kampagnenplanung, der leistungsabhängigen Abrechnung und…
Automatisierte Gebotsstrategien – auch Smart Bidding genannt – nehmen eine immer größere Rolle in den Google Ads Konten von Werbetreibenden ein. Neben den Vorteilen, wie zum Beispiel der Berücksichtigung zahlreicher…
Conversion Tracking ist ein fixer Bestandteil eines jeden Google Ads Kontos, egal ob man nun das Conversion Tracking in Google Ads verwendet oder Conversion Ziele aus Google Analytics importiert. Bei…
Google hat vor kurzem angekündigt, dass der Messwert „Durchschnittliche Anzeigenposition“ ab 30. September nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Man begründet diesen Schritt damit, dass die im vergangenen Herbst eingeführten…
Mit lokalen Kampagnen hat Google ein Kampagnenformat entwickelt, das ganz auf die Steigerung lokaler Ladenbesuche ausgerichtet ist. Lokale Kampagnen ermöglichen die Bewerbung von Geschäften oder Geschäftsstandorten im Google Such- und…
Sie wurden bereits im Zuge des Google Marketing Live Events im May angekündigt und nun sind sie bereits in den ersten Google Ads Konten verfügbar: Die Rede ist von Gallery…
Durch den immer intensiveren Kampf um die Aufmerksamkeit der Nutzer haben Videoanzeigen in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Bei Google Ads waren Videokampagnen immer mit YouTube als Werbeumfeld…
Werbetreibenden haben in Google Ads zahlreiche Möglichkeiten, gewünschte Handlungen als Conversions zu definieren und diese in Folge für die Auswertung und Optimierung von Kampagnen, sowie den Einsatz bestimmter Kampagnenformate und…
Die durchschnittliche Verweildauer auf einer Website ist eine nützliche Kennzahl für die Auswertung der Nutzerverhaltens und der Bewertung des Interesses an den Inhalten. In vielen Fällen ist die standardmäßige Erfassung…
Der Google Marketing Live Event ist jedes Jahr ein Fixpunkt für Werbetreibende um sich über die neuesten Funktionen und Trends bei Google Ads zu informieren. Das Event wurde dieses Jahr…
Videokampagnen haben in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, was einerseits Änderungen beim Medienkonsumverhalten und andererseits an dem generellen Trend zu Bewegtbild liegt. Google, bzw. YouTube hat auf die…
Seit Kurzem ist in Google Ads ein neues Tool mit dem Namen „Budget Planer“ verfügbar, das Werbetreibende bei der Planung von Kampagnen unterstützen soll. Der Budget Planer kann im Top…
Was sind Nur-Anrufanzeigen? Nur-Anrufanzeigen sind ein Anzeigenformat, das auf mobilen Endgeräten angezeigt wird und bei dem ein Anzeigenklick nicht zur Website leitet, sondern einen Anruf bei der hinterlegten Telefonnummer auslöst.…
Im vergangenen Jahr hat der Beta Tests für responsive Display-Anzeigen gestartet, der es Werbetreibenden ermöglicht mehrere Bilder, Anzeigentexte und Beschreibungstexte in einer einzigen Anzeige hinzuzufügen um in Folge unterschiedliche Anzeigenvarianten…
Websitebetreiber können auf zahlreiche Messwerte und Berichte zum Nutzerverhalten auf ihrer Website zurückgreifen um auf Basis der abgeleiteten Erkenntnisse geeignete Optimierungsmaßnahmen vorzunehmen. Eine zentrale Frage ist hier oftmals, ob gewisse…
Google hat die Auswahl im Bereich der Wettbewerbsmesswerte um den Anteil an möglichen Klicks erweitert. Der Messwert war bereits für Google Shopping Kampagnen verfügbar und kann nun auch bei Kampagnen…
Google hat in diesem Jahr bereits mehrere Neuheiten für die Werbung auf YouTube angekündigt. Diese umfassen ein neues Anzeigenformat mit 15 Sekunden langen und nicht überspringbaren Videoanzeigen, die Gebotsstrategie „Conversions…
Neben der laufenden Auswertung und Optimierung von Kampagnen ist es wichtig sich in regelmäßigen Abständen einen Überblick über die gesamte Kampagnenleistung zu machen um strategische Entscheidungen treffen zu können. Dabei…
In der intensiven Vorweihnachtszeit hat Google noch einige Neuheiten für Kampagnen im Google Display Netzwerk vorgestellt: Überarbeitung der Automatische Ausrichtung Dynamische Kundengewinnung Ausrichtung durch benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamer Absicht Abrechnung…
Seit diesem Herbst werden ausgehende Links von Facebook mit dem automatisch generierten Parameter „fbclid“ versehen. Ein solcher Parameter ist vielen bereits von Google Ads bekannt. Wenn man auf eine Google…